Suche

Heiliges Jahr in Rom Heiliges Jahr in Rom  (Vatican Media)

Heiliges Jahr: Jubiläumsfeier der katholischen Ostkirchen in Rom

Gläubige und Vertreter der katholischen Ostkirchen, darunter Patriarchen und Metropoliten, nehmen an der Jubiläumsfeier teil, die vom 12. bis 14. Mai in Rom stattfindet.

Mario Galgano - Vatikanstadt

Das dreitägige Fest umfasst zahlreiche liturgische Feierlichkeiten, die die Vielfalt der katholischen Ostkirchen widerspiegeln. Den Auftakt bildet am Montag, dem 12. Mai, um 8.30 Uhr eine Göttliche Liturgie im äthiopischen Ritus in der Chorkapelle des Petersdoms, geleitet von den äthiopischen und eritreischen Kirchen.

Anschließend findet um 11.30 Uhr in der Paulus-Kapelle der Basilika Santa Maria Maggiore eine armenische Liturgie statt, organisiert von der armenischen Kirche. Um 15 Uhr folgt am selben Ort eine koptische Liturgie, geleitet von der koptischen Kirche.

Liturgische Höhepunkte am 13. Mai

Am 13. Mai verlagern sich die Feierlichkeiten erneut in den Vatikan, wo um 13 Uhr eine Göttliche Liturgie im ostsyrischen Ritus gefeiert wird. Diese Liturgie beinhaltet die Anaphora von Addai und Mari, eine der ältesten christlichen eucharistischen Gebete, die für die Kirche des Ostens charakteristisch sind. Die Feier wird von der chaldäischen Kirche und der syrisch-malabarischen Kirche koordiniert.

Am Abend um 18.45 Uhr werden in der Basilika Santa Maria Maggiore die Vesper im westsyrischen Ritus abgehalten, organisiert von der syrisch-katholischen Kirche, der maronitischen Kirche und der syrisch-malankarischen Kirche. Den Abschluss des Tages bildet um 21 Uhr auf dem Vorplatz der Basilika die Feier des Akatistos, eines orthodoxen Hymnus zu Ehren der Mutter Gottes.

Krönender Abschluss mit der byzantinischen Liturgie

Am 14. Mai, dem letzten Tag des Jubiläumspilgerwegs der katholischen Ostkirchen, kehren die Feierlichkeiten in den Petersdom zurück. Dort wird um 14 Uhr eine Göttliche Liturgie im byzantinischen Ritus abgehalten, geleitet von den griechisch-katholischen melkitischen, ukrainischen und rumänischen Kirchen, gemeinsam mit weiteren Kirchen sui iuris des byzantinischen Ritus.

Zeichen der Einheit und des Glaubens

Wie die Verantwortlichen des Heiligen Jahres in Rom mitteilten, sei Jubiläumsfeier der katholischen Ostkirchen ein besonderes Ereignis, das die Vielfalt und spirituelle Tiefe dieser Traditionen würdige. Die Feierlichkeiten in Rom unterstreichen die Bedeutung des gemeinsamen Glaubens und der liturgischen Traditionen, die katholische und orthodoxe Gemeinden über Ländergrenzen hinweg verbinden.

(vatican news)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

10. Mai 2025, 12:52
OSZAR »